Das Verschenkhäusle betreuen wir nun seit dem 04.05.2021 zusammen mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen auf dem Malmsheimer Wertstoffhof.
Dort können
(ähnlich wie beim Bücherschrank
auf dem Ernst-Bauer-Platz)
Gegenstände, die noch gut weiterverwendbar sind, abgegeben werden
(z.B. Spielsachen, CDs, Bücher, Geschirr, Deko)
und dann von einem anderen KOSTENFREI mitgenommen werden.
nachdem es in letzter Zeit vermehrt Beschwerden über die Annahme-Praxis von Artikeln fürs Verschenkhäusle gab, möchten wir uns nun dazu äußern. Das Verschenkhäusle kann nur mit Unterstützung der Wertstoffhof-Mitarbeiter*innen betrieben werden. Wir sind auf ihre Mithilfe angewiesen, vor allem, da sie durchgängig vor Ort sind und das Geschehen rund um das Häuschen besser mitbekommen als wir vom Herzwerk, die nur ca. zweimal pro Woche vor Ort sind.
Was die Annahme von Artikeln und Gegenständen betrifft, die angenommen werden, gibt es klare Regeln:
*Sie können gut erhaltene Bücher, CDs, Spielzeug und Haushaltswaren oder kleinere Sportgeräte abgeben.
*Bitte geben Sie die Sachen, die Sie verschenken möchten, bei einem Mitarbeiter vom Wertstoffhof ab.
*Sie können bei Interesse bis zu drei Gegenstände aus dem Verschenk-Häusle mitnehmen.
*Der AWB übernimmt keinerlei Haftung: Die Dinge wechseln wie besehen den Besitzer oder die Besitzerin.
*Im Einzelfall können die Mitarbeiter keine Gegenstände mehr annehmen, weil im Verschenk-Häusle ein Überangebot besteht. Bitte haben Sie Verständnis für zeitweilige Annahmestopps.
*Kuscheltiere und Textilien wie Sitzauflagen und Kissen sind nur neu und Original verpackt abzugeben.
Ausgeschlossen von der Abgabe sind:
*Altkleider
*Elektrogeräte
*Sperrige Gegenstände (z. B. Möbel)
*kaputte, schmutzige Dinge
Bitte haben Sie Verständnis, wenn Artikel, die nicht den Regeln entsprechend nicht angenommen werden. Es kann auch vorkommen, dass die Mitarbeiter Artikel, die ihrer Erfahrung nach keine Abnehmer finden (z.B. Übertöpfe), nicht annehmen. Das Verschenkhäusle ist eine tolle Möglichkeit nachhaltig und ressourcenschonend zu handeln, es ist aber nicht dazu gedacht, was leider auch vorkommt, Restmüllkosten zu sparen und nicht mehr benötigte Dinge kostenlos loszuwerden. Auch hier sind die Mitarbeiter des Wertstoffhofes dazu angehalten, Gegenstände nicht anzunehmen.
Damit alle Bürgerinnen und Bürger etwas vom Verschenkhäusle haben, bitten wir Sie, sich an die Regeln zu halten und Verständnis für die Mitarbeiter*innen des Wertstoffhofes aufzubringen. Denn ohne ihre Unterstützung müssten wir die Öffnungszeiten des Verschenkhäusle massiv einschränken oder sogar komplett schließen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Verschenkhäusle-Team
Wir freuen uns, dass Du Dich für das HERZWERK♥ und seine Arbeit interessierst.
Falls Du Fragen oder Wünsche hast, kannst Du uns gern kontaktieren:
Copyright © 2023 HERZWERK♥ – Alle Rechte vorbehalten.